Im
Wohnbereich
wird
geräuchert,
um
alte,
verbrauchte
Energien
zu
wandeln,
z.B.
vor
wichtigen
Entscheidungen,
nach
Krankheiten,
vor und während Veränderungen der Lebensumstände u.v.m. Die Energie im Raum ist nach einem Räuchervorgang frisch, klar und
FREI FÜR NEUES!
In
Arbeitsräumen,
speziell
im
therapeutisch
genutzten
Raum,
ist
Räuchern
ganz
besonders
wichtig.
Besprechungen,
Diskussionen,
therapeutische
Gespräche
hinterlassen
Energien,
die
auf
das
Wohlbefinden
der
Menschen
in
dem
Raum
Einfluss
nehmen.
Räuchern klärt und hilft dabei, den Raum immer wieder als einen angenehmen Aufenthaltsort wahrzunehmen.
2008
habe
ich
die
erste
eigene
Räuchermischung
zusammengestellt,
nach
meiner
Erfahrung
und
abgestimmt
auf
die
energetische
Reinigung
im
therapeutisch
genutzten
Raum.
Bald
kreierte
ich
noch
2
Mischungen
und
bis
heute
gibt
es
6
verschiedene
Räuchermischungen.
PURE
zur energetischen Reinigung
DAWN
zur Stärkung
EARTH
zur Entspannung im Alltag
YIN&YANG
zur Festigung der inneren Balance
JOY
zur Verstärkung der Lebensfreude
VISION
zur Entfaltung der Kreativität.
Räuchermischungen bestellen können Sie im
--- SHOP ---
RÄUCHERWERK
INFO
WAS
benötige ich zum räuchern?
Räucherkohle, Räucherschale (ein feuerfestes Keramikgefäß), Feuerzeug, Sand, einen kleinen Löffel, Räucherwerk und Zeit.
WIE
wird geräuchert?
Sand
in
die
Schale
füllen,
so
dass
die
Räucherkohle
noch
obendrauf
gelegt
werden
kann.
Dann
wird
die
Kohle
angezündet,
Es
dauert
einige
Zeit,
bis
sie
durchgeglüht
ist
und
die
Oberfläche
grau
geworden
ist.
Dann
wird
mit
dem
Löffel
eine
kleine
Menge
Räucherwerk
auf
die
Kohle
gegeben.
Sobald
die
Mischung
zu
schmelzen
beginnt,
kann
mit
dem
Löffel
der
Rest
von
der
Kohle
genommen werden und frisch aufgelegt werden.
Der
erste
Räucherdurchgang
mit
PURE
dient
der
Reinigung.
Dabei
wird
jeder
Raum
gegen
den
Uhrzeigersinn
geräuchert.
Danach
kann kurz gelüftet werden, um die Reinigung zu unterstützen.
Der
nächste
Räucherdurchgang
dient
dem
Energieaufbau.
Die
Räuchermischung
wird
je
nach
gewünschter
Wirkung
gewählt,
es
können auch verschiedene Mischungen hintereinander geräuchert werden.
WANN
und wie oft soll ich räuchern?
Grundsätzlich
zu
jedem
Zeitpunkt,
auch
täglich,
wenn
der
Impuls
dazu
da
ist.
Dann,
wenn
Energien
spürbar
sind,
die
nicht
zum
Wohlbefinden
beitragen,
wenn
ein
Raum
einfach
nicht
angenehm
wirkt.
Regelmäßig
nach
therapeutischen
Sitzungen,
vor
und
nach Veranstaltungen, nach Renovierungsarbeiten.
WANN
soll ich
NICHT
räuchern?
Bei
Erkrankung,
insbesondere
der
Atemwege,
Augenentzündung.
In
Anwesenheit
von
Säuglingen,
Kleinkindern
und
älteren
Personen ist Vorsicht geboten.